Heute will ich euch mal erklären wie man Imagemaps macht. Dazu braucht ihr
Image Ready, das bei
Photohop CS2 automatisch dabei ist. Wer
CS3 hat, hat bestimmt schon festgestellt das es kein Image Ready mehr gibt, aber ich glaube CS3 sollte diese Funktion mit eingebaut haben. Wie es mit älteren Versionen aussieht weiß ich nicht ^^ aber ich glaub die sollten auch noch
Image Ready haben:
• Öffnet eurer Layout in
Image Ready. Geht auf Fenster und macht an Slice einen Haken. Jetzt sollte ein kleines Fenster erscheinen. Dort geht ihr jetz auf Imagemap und schon kann es los gehen.
• Jetzt geht ihr auf dieses

(Rechteckiges Imagemap-Werkzeug) Zeichen und umrahmt jetzt die Stelle, die als Bilderlink dienen soll. Habt ihr das getan, sieht das so aus:

Den Rahmen könnt ihr an den Punkten noch etwas ziehen und an der Größe variieren, aber das ist nebensächlich.
• Nun Schaut auf das Imagemapfenster und ändert es, richtet euch am besten nach meinem Beispiel:
• Keine Sorge, ihr könnt später immer noch alles ändern. Mit Ziel ist der Target gemeint. Habt ihr ein iFramelayout stellt es auf home, denn dann öffnet es sich im Layout. Macht ihr _blank dann öffnet der Target sich im neuen Fenster, das wäre vorteilhaft für Gästebücher usw.
• Nun macht noch den Rest mit dem selben Verfahren weiter. Zum abspeichern geht ihr auf
Datei > Optimiert-Version speichern unter, es öffnet sich ein Fenster. Name der Datei kann Header oder Layout sein und der Dateityp sollte
HTML und Bilder sein. Nun habt ihr da einen neuen Ordner, namens Biler. Dort sollte der Header liegen, mit der Endung .gif. Das solltet ihr so lassen. Außerdem habt ihr jetzt einen Code, wo ihr nachträglich Name usw ändern könnt. Habt ihr aber sonst keine HTML-Kenntnisse würde ich von dem Rest die Finger lassen und dran rumspielen. Denn dann könnt ihr alles nochmal neu machen.
Probleme? Auf zum Ask me ->